Taten statt Worte
Bericht über ein Aufforstungsprojekt im Aktionsgebiet von Goldwäschern in Peru
Freitag, 8. Januar 2016, 18 Uhr

Bild: Ursula Locher
-
Goldwäscher am Rio Pachitea.
Bild: Ursula Locher -
Schüler pflanzen Bäume.
Bild: Ursula Locher -
Schüler pflanzen Bäume.
Bild: Ursula Locher
Schüler aus der peruanischen Grossstadt Lima machen erste Erfahrungen in der Selva des Amazonas. Durch das Pflanzen von Bäumen soll auf Brandrodungen wieder Wald entstehen.
Mit eindrücklichen Bildern führt Sie Ursula Locher an die Nahtstelle von Zerstörung und Aufbau. Sie berichtet über ein Aufforstungsprojekt im Rahmen des Projektes "Panguana" im Aktionsgebiet der Goldwäscher am Rio Pachitea, Peru.
Ursula Locher ist Lehrerin für Biologie und Geografie in der Sekundarstufe I/II. Zehn Jahre lang war sie an einer Fachhochschule in Lima als Dozentin tätig. Sie ist Projektleiterin in weltweiten Ökologie- und Forstprojekten.