Alle Beiträge
Alle Geschichten mit dem Stichwort focusTerra
Jahresrückblick 2024
![](/news/archiv/2025/01/jahresrueckblick-2024/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1586472138.jpg)
Wir feierten 15 Jahre focus Terra! Die Wanderausstellungen "Expedition Sonnensystem" und "Wellen – Tauch ein!" werden international gezeigt; die partizipative Online-Ausstellung "Reisesteine" erfreut sich wiederholter Aufmerksamkeit; das focusTerra-Team widmet sich der geplanten Ausstellung über CO2.
Fotowettbewerb KEEP IT CO₂OL
![](/news/archiv/2024/05/fotowettbewerb-keep-it-cool/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1294892653.png)
Im Vorfeld der geplanten Ausstellung «KEEP IT CO2OL» organisiert focusTerra einen Fotowettbewerb, bei dem Bilder eingereicht werden können, die z.B. die schützenswerte Schönheit der Natur, sichtbare Auswirkungen des Klimawandels oder mögliche Klimaschutzmassnahmen zeigen.
15 Jahre focusTerra
![](/news/archiv/2024/02/15-jahre-focusterra/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1037776095.jpg)
Im April 2024 feiert focusTerra sein 15-jähriges Bestehen. Dem Jubiläum ist der Internationale Museumstag gewidmet, der bei focusTerra am Sonntag, 26. Mai 2024 stattfindet.
Jahresrückblick 2023
![](/news/archiv/2023/12/jahresrueckblick-2023/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1094170133.png)
Im Jahr 2023 konnte focusTerra einige Erfolge feiern: Die Ausstellung in Planung "KEEP IT CO2OL" wurde mit dem Optimus Agora Preis des Schweizerischen Nationalfonds gewürdigt, Museumsnacht und Märchensonntag feierten Besucherrekorde und die Ausstellung "Expedition Sonnensystem" wurde an die Ukraine gespendet.
Sonderausstellung in der Ukraine
![](/news/archiv/2023/10/sonderausstellung-in-der-ukraine/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1566257809.jpg)
Die Ausstellung "Expedition Sonnensystem" von focusTerra wurde ins Ukrainische übersetzt und wird von der Junior Academy of Sciences of Ukraine in Czernowitz gezeigt.
Märchenhafte Geologie 2023/24
![](/news/archiv/2023/09/maerchenhafte-geologie-2023-24/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.673364238.png)
Der Herbst zieht langsam ein und focusTerra lädt, gemeinsam mit der Schweizerischen Märchengesellschaft, zu zwei spannenden Entdeckungsnachmittagen ein.
Scientifica & Lange Nacht der Zürcher Museen 2023
![](/news/archiv/2023/08/scientifica-lange-nacht-der-zuercher-museen-2023/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1155662187.jpg)
An der diesjährigen Langen Nacht der Zürcher Museen und am Wissenschaftsfestival der ETH und Universität Zürich dreht sich in focusTerra alles um Farben.
Optimus Agora Preis 2023
![](/news/archiv/2023/06/optimus-agora-preis-2023/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.483355081.jpg)
KEEP IT CO2OL, die nächste Ausstellung von focusTerra, gewinnt den Optimus Agora Preis 2023, der vom Schweizerischen Nationalfonds SNF und swissnex San Francisco vergeben wird.
Audioguide Vulkane
![](/news/archiv/2023/05/audioguide-vulkane/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1666320574.png)
Der Audioguide von focusTerra wurde überarbeitet und kann nun auf dem eigenen Gerät genutzt werden. Kommen Sie vorbei und probieren Sie ihn aus!
Online-Ausstellung gewinnt bei Multimedia-Wettbewerb
![](/news/archiv/2022/06/online-ausstellung-gewinnt-multimedia-wettbewerb/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1331073791.jpg)
Die partizipative Online-Ausstellung REISESTEINE von focusTerra gewinnt das Open Box Special beim Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science 2021/22.